Fünf Furbys
Tiger Electronics, China
1998–2000
Die Furbys erhielten die Namen Kalle, Blacky, Tarzan, Rosa und Puk. Zeitgenössisch wurden die mechanisch und elektronisch gesteuerten Kuscheltiere als interaktives und lernfähiges Hightechspielzeug beworben. Sie sind die plüschigen Nachfolger der digitalen Haustiere (Tamagotchis), die wenige Jahre zuvor die Kinderherzen eroberten.
Karlsruhe, Badisches Landesmuseum
© Badisches Landesmuseum, Peter Gaul